Schon während meines Pädagogikstudiums habe ich mich für das heilpädagogische Reiten interessiert und mich deshalb in meiner Bachelor-Arbeit „Förderung der sensorischen Integration bei Kindern mit Lern- und Verhaltensproblemen durch das heilpädagogische Reiten“ diesem Thema gewidmet.
Im Anschluss an mein Studium habe ich eine Ausbildung zum Pferdewirt mit Schwerpunkt Haltung und Service gemacht und die Ausbildung mit der Gesamtnote 1,2 abgeschlossen. Ich wurde dafür mit der Graf-von-Lehndorff-Plakette ausgezeichnet.
Zur Vertiefung meiner Kenntnisse mache ich zurzeit eine berufliche Weiterbildung beim deutschen Kuratorium für therapeutisches Reiten, um mich als Reitpädagogin zu qualifizieren.
Seit 2010 gebe ich sowohl Kindern als auch Erwachsenen Reitunterricht und habe 2014 zusätzlich eine Ausbildung zum Trainer C Reiten erfolgreich absolviert. Auch heute noch besuche ich regelmäßig Fortbildungen. Von 2011 bis 2016 habe ich Agrarwissenschaften studiert und das Studium mit Master of Science Nutzpflanzenwissenschaften abgeschlossen.
Mein Name ist Anne, ich bin 24 Jahre alt und seit Oktober 2019 im Team der Reitschule.
Aktuell studiere ich Englisch und Spanisch auf Lehramt an der Universität Bonn. Ich reite seit meinem 10. Lebensjahr und habe seit mehreren Jahren ein eigenes Pferd, welches auf Gut Ettenhausen steht und mit dem ich in der Dressur bis zur Klasse M unterwegs bin.
Die Arbeit und der Umgang mit Pferden macht mir unglaublich viel Spaß und fasziniert mich jeden Tag aufs Neue. Besonders schön finde ich es zu beobachten, wie Reiter und Pferd über sich hinauswachsen und zu einem Team werden.
Therapeutisches Reiten ist meine Passion und das mache ich schon seit mehr als 30 Jahren; seit 2007 auch für die Reitschule Gut Ettenhausen. In meine Arbeit fließen all die Dinge ein, die mir im Laufe des Lebens und meiner Arbeit begegnet sind.
In der Ausbildung der Pferde lege ich Wert auf ein gemeinsames wertschätzendes Miteinander, Entwicklung der Stärken und im Besonderen auf die Freude an der Arbeit.
Schon seit meiner Kindheit bin ich mit dem "Pferdevirus" infiziert und absolut glücklich darüber. Früh hatte ich das Glück, ein großartiges und toll ausgebildetes Pferd mein Eigen/meinen Partner nennen zu dürfen, gefördert zu werden und auf Turnieren starten zu können.
Im Laufe der Jahre konnte ich sowohl in der Jungpferdeausbildung als auch in der Vorstellung von Verkaufspferden mein Können unter Beweis stellen und mich stets weiter fortbilden.
In den Unterrichtsstunden lege ich großen Wert auf ein harmonisches Zusammenspiel von Reiter und Pferd. Ich möchte den unterschiedlichen Bedürfnissen der Reitschüler gerecht werden, Grundlagen fördern, um gemeinsam einen Weg zu finden, aus Reiter & Pferd ein Team zu machen. Dies gilt sowohl im täglichen Umgang als auch unter dem Sattel.
Seit 15 Jahren kenne ich die Reitschule Gut Ettenhausen. Ich habe zunächst als Reitschüler an den Stunden teilgenommen und mit zunehmendem Alter mehr und mehr geholfen. Mittlerweile gebe ich sowohl Gruppen- als auch Longenstunden. Den Trainerassistenten habe ich bereits abgelegt und strebe den Trainerschein an. Privat nehme ich sowohl an Spring als auch an Dressurturnieren teil.